

Die Metalldetektor-App ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihr Gerät in einen echten Metalldetektor verwandelt. Egal, ob Sie Schatzsucher sind, auf der Suche nach verlorenen Gegenständen sind oder einfach nur von der Welt der elektromagnetischen Felder fasziniert sind, diese App ist genau das Richtige für Sie. Mithilfe ihres Magnetsensors misst die App die Stärke des Magnetfelds in Ihrer Umgebung und ermöglicht Ihnen so die einfache Erkennung von Metallen wie Stahl und Eisen. Sie können ihn auch als Körperscanner, EMF-Messgerät oder sogar als Ghostfinder-Scanner verwenden. Die App zeigt das Magnetfeld in verschiedenen Maßeinheiten an und sorgt bei steigendem Messwert für einen Soundeffekt.
Funktionen von Metals Detector: EMF detector:
⭐️ Metallerkennung: Die App nutzt den Magnetsensor des Geräts, um die magnetische Feldstärke zu messen, wodurch Ihr Gerät effektiv in einen echten Metalldetektor verwandelt. Es kann Metalle wie Stahl und Eisen erkennen.
⭐️ Maßeinheiten: Die App unterstützt drei Maßeinheiten – µT (Mikrotesla), mG (Milli Gauss) oder G (Gauß) – sodass Sie die Einheit auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
⭐️ Einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche: Die App verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die leicht zu navigieren und zu verstehen ist. Es bietet Benutzern ein nahtloses Erlebnis und sorgt für einen reibungslosen Betrieb und Komfort.
⭐️ Geistererkennung: Die App kann auch als Tool zur Geistererkennung verwendet werden, ähnlich wie beliebte Geisterfinder-Apps wie Randonautica. Während die Wirksamkeit dieser Behauptung umstritten ist, nutzen viele Geisterjäger für ihre Ermittlungen Metalldetektoren.
⭐️ Magnetfeld-Finder: Die App unterstützt Sie bei der Identifizierung des umgebenden Magnetfelds. Es kann für verschiedene Zwecke nützlich sein, beispielsweise zur Identifizierung elektromagnetischer Wellen oder zum Auffinden von Metallgegenständen in der Nähe.
⭐️ Soundeffekte: Die App bietet Soundeffekte, die der Stärke des Metallwerts entsprechen. Diese Funktion verbessert das Benutzererlebnis, indem sie akustische Hinweise liefert und den Metallerkennungsprozess ansprechender macht.
Fazit:
Die Metalldetektor-App ist ein vielseitiges und praktisches Tool, mit dem Benutzer Metalle erkennen, Magnetfelder messen und sogar das übernatürliche Reich erkunden können. Mit seiner einfachen Benutzeroberfläche, mehreren Maßeinheiten und Soundeffekten bietet es ein ansprechendes und benutzerfreundliches Erlebnis. Egal, ob Sie ein Metal-Enthusiast, Geisterjäger oder einfach nur neugierig auf Magnetfelder sind, es lohnt sich, diese App herunterzuladen.



Top Modellbausätze 2025 für erwachsene Hobbyisten
Nintendo Switch 2 HDMI-Kabel verursacht Joy-Con-Trennungen
- Pokémon Go: Saisonfinale mit Urshifu und Gigadynamax-Machamp Vor 14 Stunden
- ESA warnt: Trump-Zölle könnten Nintendos Switch 2 beeinflussen Vor 17 Stunden
- George R.R. Martin produziert animierten Hercules-Film Vor 17 Stunden
- Assassin's Creed Shadows v1.0.7 Update mit Patch Notes veröffentlicht Vor 21 Stunden
- AliExpress führt neue Nintendo Switch OLED auf – parallel zum Start der Switch 2 Vor 22 Stunden
- Veröffentlichungsdatum und Uhrzeit für Crystal of Atlan bekannt gegeben Vor 23 Stunden
- Ubisoft: AC Shadows erreicht über 1 Million Spieler zum Start Vor 1 Tagen
- Peacemaker S2 Trailer enthüllt Superman-Verbindungen im DC-Universum Vor 5 Tagen
- Era One Game startet: Datum & Uhrzeit Vor 5 Tagen
-
Mode Lifestyle / 3.17.0 / 10.52M
Herunterladen -
Werkzeuge / 9.9.7 / 130.54M
Herunterladen -
Personalisierung / 1.0.0 / by DigitalPowerDEV / 11.10M
Herunterladen -
Videoplayer und Editoren / v1.02 / by TateSAV / 13.80M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / v2.3.0 / by iMyFone / 26.39M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / 1.5 / by BetterPlace Safety Solutions Pvt Ltd / 9.60M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / 13.1 / 5.66M
Herunterladen -
Business Office / 1.5 / 51.00M
Herunterladen
-
Alle Passwörter und Vorhängeschlosskombinationen in Lost Records: Bloom and Rage
-
30 beste Mods für die Sims 2
-
Termine und Zeitplan der Tokyo Game Show 2024: Alles, was wir bisher wissen
-
Bestes Android PS1 Emulator – Welchen PlayStation-Emulator sollte ich verwenden?
-
Durchgesickertes Filmmaterial enthüllt mythisches Epos: Black Myth: Wukong
-
Android begrüßt das Spiel im „Dynasty Legends“-Stil, „Otherworld Three Kingdoms“