Clair Obscur: Expedition 33 hat die Gaming -Welt im Sturm erobert und von niemand anderem als dem Verlagsdirektor von Baldur's Gate 3. Auf die Details seines phänomenalen Starts eintauchen und die Einsichten von Andy Serkis in das Geschichtenerzählen in Videospielen entdecken.
Clair Obscur: Expedition 33 ist das mit bestbewertete Spiel von 2025
Baldur's Gate 3 Publishing Director zeigt Unterstützung
Clair Obscur: Expedition 33 hat auf Critical Acclaim eingeleitet und die Herzen von Spielern und Entwicklern auf der ganzen Welt erfasst. Michael Douse, der Verlagsdirektor von Baldur's Gate 3 (BG3), hat das Spiel öffentlich unterstützt und die Fans dazu ermutigt, Expedition 33 für sich selbst zu erleben.
Am 23. April ging Douse zu Twitter (X), um das neu veröffentlichte RPG zu loben und seinen Status als das bestbewertete Spiel von 2025 hervorzuheben. Ab sofort hat Expedition 33 eine beeindruckende Gesamtpunktzahl von 92 auf Metacritic und verdient das begehrte "Must-Play" -Marke von der Website.
Bemerkenswerterweise ist Expedition 33 innerhalb von nur 24 Stunden nach seiner Veröffentlichung auf die dritte Top-Sagenposition auf Steam gestiegen. Diese Leistung ist noch beeindruckender, wenn man bedenkt, dass sie seine Startwoche mit dem mit Spannung erwarteten Oblivion-Remaster-Remaster teilt. Doch Expedition 33 scheint dank seines hochwertigen Gameplays und seiner überzeugenden Erzählung hell.
Hier bei Game8 haben wir Expedition 33 einen herausragenden 96 von 100 gewährt, der seinen innovativen Ansatz für JRPGs lobte, der sich sowohl nostalgisch als auch erfrischend neu anfühlt. Das Spiel verbindet meisterhaften taktischen Kampf mit Echtzeit-Interaktionen und definiert traditionelle rundenbasierte Systeme mit Elementen wie Ausweichen, Parlaments, Zähler und zeitgesteuerten Angriffen. Weitere Informationen finden Sie in unserem detaillierten Artikel unten, um einen tieferen Eintauch in unsere Rezension zu erhalten!