Königreich kommen: Befreiung 2 steht vor Rückschlägen, Entwickler verteidigen die historische Genauigkeit
Die Warhorse Studios, Entwickler von Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2), drängen sich gegen die jüngste Kritik im Zusammenhang mit der zunehmenden Vielfalt des Spiels. In einem Interview am 3. Februar 2025 mit PC Gamer ging PR-Manager Tobias Stolz-Zwilling mit der Kontroverse ein und stellte fest, dass der Fokus des Teams weiterhin auf der Erstellung eines ansprechenden Spiels unabhängig von der externen Kennzeichnung bestehen bleibt. Er hob die zyklische Natur der Kritik hervor und betonte, dass das Ziel des Studios einfach darin besteht, einen überzeugenden Titel zu entwickeln.
Der Senior Game Designer Ondřej Bittner wiederholte dieses Gefühl und schlug vor, dass extreme Online -Stimmen von Natur aus schwer zu befriedigen sind.
Historischer Kontext für die Vielfalt von KCD2
Das Spiel des Spiels in Kuttenberg, dem Finanzzentrum von Bohemia, eignet sich natürlich für eine vielfältigere Besetzung als sein Vorgänger. Bittner erklärte, dass die Rolle der Stadt als Royal Mint Einzelpersonen aus verschiedenen ethnischen Hintergründen, einschließlich Italienern und Deutschen, anzog und ein bedeutendes jüdisches Viertel zeigte. Er betonte, wie wichtig es ist, nicht nur verschiedene Charaktere, sondern auch ihre einzigartigen Perspektiven darzustellen, ein Detail, das in Spielen, die behaupten, vielfältig zu sein, oft übersehen.
Stolz-Zwilling stellte klar, dass weder Verlag Plaion noch Embracer Group den Inhalt des Spiels beeinflussten und betonten, dass alle Einschlüsse gründlich erforscht und historisch verifiziert wurden.
Vorbestellungen bleiben trotz Kontroversen stark
Der Schriftsteller Daniel Vávra befassten sich mit Online -Spekulationen über Rückerstattungen und eines potenziellen Verbots in Saudi -Arabien aufgrund von LGBTQ+ -Inhalten und widerlegte diese Behauptungen auf Twitter (x). Er erklärte, dass die Rückgaberaten mit früheren Titeln übereinstimmen und die jüngsten Ranglisten mit niedrigeren Steam -Charts auf gleichzeitige Spielverkäufe zurückzuführen haben. Vávra stellte außerdem klar, dass die LGBTQ+ -Darstellung des Spiels in das RPG-Framework integriert ist, sodass die Agentur der Spieler und die Rechenschaftspflicht für ihre Auswahl im Spiel im historischen Kontext ermöglicht werden.
Kingdom Come: Deliverance 2 ist jetzt in der Xbox -Serie X | S, PlayStation 5 und PC verfügbar.