Tron -Enthusiasten haben im Jahr 2025 viel zu feiern, da das beliebte Franchise im Oktober eine aufregende Rückkehr auf die Leinwand mit einer neuen Ausgabe mit dem Titel "Tron: Ares" erzielen wird. Diese dritte Folge der Serie zeigt Jared Leto in der Titelrolle von Ares, einem Programm, das eine hohe Einsätze und eine mysteriöse Mission von der digitalen Welt bis zur Realität ausführt.
Während "Tron: Ares" visuell mit der Ästhetik von "Tron: Legacy" von 2010 in Anspruch nehmen kann, wie aus dem neu veröffentlichten Trailer hervorgeht, bleibt die Frage, ob es wirklich als Fortsetzung dient. Die Verschiebung von Daft Punks legendärer Punktzahl zu neun Inch -Nägeln unterstreicht die fortgesetzte Betonung der Electronica, doch die narrative Richtung deutet auf einen anderen Weg hin.
Anstelle einer direkten Fortsetzung scheint "Tron: Ares" eher zu einem weichen Neustart zugelassen. Schlüsselfiguren von "Tron: Legacy" wie Sam Flynns Quorra von Garrett Hedlund und Olivia Wildes sind merklich abwesend. Sogar Jeff Bridges, ein Veteran der Franchise, ist der einzige bestätigte zurückkehrende Schauspieler, der Fragen zur Kontinuität aufwirft. Lassen Sie uns darüber eingehen, wie "Tron: Legacy" den Grundstein für eine Fortsetzung gelegt hat und warum "Tron: Ares" von diesem Weg abweichen scheint.
Tron: Ares Images

2 Imagesgarrett Hedlunds Sam Flynn & Olivia Wildes Quorra
"Tron: Legacy" konzentrierte sich auf die Reise von Sam Flynn, dem Sohn von Kevin Flynn (Jeff Bridges) und Quorra, einem einzigartigen Digital, der als ISO bekannt ist. Sams Mission war es, seinen Vater vor dem Netz, einem digitalen Bereich, zu retten und die Ambitionen von Clu zu vereiteln, Kevins Schöpfung wurde Gegner. Ihr Abenteuer gipfelte, als Sam mit Quorra in die reale Welt zurückkehrte und die Bühne für eine Fortsetzung legte, in der Sam Encom zu einer Open-Source-Zukunft führen würde, die von Quorra als Beweis für das Potenzial des digitalen Lebens unterstützt wird.
Trotz dieses klaren Setups kehren weder Hedlund noch Wilde für "Tron: Ares" zurück. Die Entscheidung könnte aus der Kassenleistung von "Tron: Legacy" zurückzuführen sein, die zwar erfolgreich die Erwartungen von Disney entsprach und 409,9 Millionen US -Dollar gegen ein Budget von 170 Millionen US -Dollar umfasste. Dies hätte Disney dazu veranlassen können, mit "Tron: Ares" eine neue Richtung einzuschlagen und sich für eine eigenständige Geschichte zu entscheiden. Das Fehlen von Sam und Quorra wirft jedoch Fragen zu ihrem Schicksal und der Kontinuität des Franchise auf.
Cillian Murphys Edward Dillinger, Jr. -----------------------------------Eine weitere überraschende Abwesenheit ist der Edward Dillinger Jr. von Cillian Murphy, der in zukünftigen Raten als potenzieller Antagonist als potenzieller Antagonist eingeführt wurde. Sein kurzer Auftritt deutete auf eine größere Rolle hin, die in "Tron: Ares" nie zustande kam. Der Trailer schlägt die Rückkehr des Master Control Program (MCP) vor, das durch die roten Highlights für ARES und andere Programme angezeigt wird. Dennoch wird Dillingers Rolle von einem neuen Charakter übernommen, der von Gillian Anderson gespielt wird. Evan Peters wird jedoch Julian Dillinger spielen und den Familiennamen in der Mischung behalten, obwohl das Fehlen von Murphys Charakter rätselhaft bleibt.
Bruce Boxleitner's Tron
Vielleicht ist Bruce Boxleitner, der sowohl Alan Bradley als auch das legendäre Programm Tron porträtierte. Das Schicksal seines Charakters wurde in "Tron: Legacy" offen gelassen, wobei Trons Identität wiederhergestellt wurde. Das Fehlen von Boxleitner in "Tron: Ares" ist von Bedeutung, insbesondere angesichts des Titels des Films. Es gibt Spekulationen darüber, ob Trons Rolle umbaut werden könnte, möglicherweise mit Cameron Monaghan, der den Mantel übernimmt. Unabhängig davon hoffen die Fans, dass "Tron: Ares" Trons Erlösung und Bedeutung für das Franchise ansprechen wird.
Warum ist Jeff Bridges in Tron: Ares? ---------------------------------------Der faszinierendste Aspekt von "Tron: Ares" ist die Rückkehr von Jeff Bridges, dessen Charaktere Kevin Flynn und Clu in "Tron: Legacy" anscheinend getötet wurden. Seine Stimme im Trailer deutet auf eine mögliche Rückkehr von Flynn oder CLU hin und wirft Fragen zu ihrem Überleben oder ihrer digitalen Auferstehung auf. Obwohl diese Entwicklung aufregend ist, sind die Fans, aber verwirrt über den Ansatz des Films zur Kontinuität, insbesondere mit dem Ausschluss anderer Schlüssel "Tron: Legacy".
"Tron: Ares" verspricht, dem Franchise neuen Nervenkitzel und Geheimnisse zu bringen, wobei der Electronica -Score durch neun Inch -Nägel zur Vorfreude beiträgt. Der Abgang des Films von der etablierten Erzählung von "Tron: Legacy" lässt die Fans jedoch bestrebt zu sehen, wie sich diese neuen Elemente in das geliebte Universum integrieren werden. Ob "Tron: Ares" die Legacy -Charaktere anerkennen oder ein völlig neuer Kurs abrufen, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Die Welt von Tron wird das Publikum erneut faszinieren.