
Nippon India Business Easy 2.0
Kategorie : FinanzenVersion: v3.55
Größe:19.00MBetriebssystem : Android 5.1 or later

Nippon India Mutual Fund hat die BusinessEasy 2.0-App auf den Markt gebracht, um seinen Partnern die Möglichkeit zu geben, ihr Geschäft auszubauen. Die aktualisierte App bietet Funktionen wie Partner-Dashboard, Fonds & Leistung und SIP Corner, erweitert um Funktionen wie SIP-Aufladung, Erneuerung und Änderung. Es dient als umfassende Plattform für Partner, um auf Informationen zu AUM, SIP-Buch, Brokerage, Anlegerdetails, Neuanleger-Onboarding, vorinstallierten Kampagnen, Transaktionszusammenfassung, Trigger-MF-Bestandsauszügen und mehr zuzugreifen. Die App bietet ein benutzerfreundliches Erlebnis mit einfacher Anmeldung über eine konfigurierbare 4-stellige MPIN, schnelle Verarbeitung, sofortige Transaktionen und nahtloses Onboarding neuer Investoren. Es bietet außerdem Analysen zur Kundenbindung, Einblicke in Investoren, Kampagnen für Investoren, Service-Trigger, einen verbesserten Helpdesk, effizienten Back-End-Support und mehr. Die App ist im Google Play Store verfügbar.
Die Nippon India Business Easy 2.0 App bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
- Erstklassige Technologie-Frameworks: Die App nutzt modernste Technologie, um ein außergewöhnliches Benutzererlebnis zu bieten.
- Hinzufügung neuer Funktionen: Die überarbeitete App enthält Funktionen wie das Partner-Dashboard, Gelder und Leistung sowie SIP Corner mit Auflade-, Erneuerungs- und Änderungsfunktionen und verbessert so die App Funktionalität.
- Einfache Anmeldung: Zusätzlich zur passwortbasierten Anmeldung bietet die App eine konfigurierbare 4-stellige MPIN für schnellen Zugriff.
- Nahtloses Onboarding von neue Investoren: Die App bietet eine optimierte Schnittstelle zur Aktivierung von KYC neben der ersten Transaktion und vereinfacht so den Onboarding-Prozess für neue Investmentfonds Anleger.
- Detaillierte Fondsinformationen: Die App bietet umfassende Informationen zu Fondsfakten und -statistiken sowie die Möglichkeit, relevante Fondsdokumente mühelos herunterzuladen.
- Erweitert Kundenbindung: Integrierte Analysen in der App ermöglichen eine verbesserte Kundenbindung und schaffen Geschäftsmöglichkeiten für bestehende Investoren. Darüber hinaus tragen Funktionen wie Foliodetails, Portfolioansicht, Transaktionszusammenfassung sowie vordefinierte Fonds und lösungsbasierte Auslöser zu besseren Anlegereinblicken bei.



RTX 5080 auf alter Hardware: schwierige Installation, aber mehr Leistung pro Frame
Atomic Heart 2 bei Summer Game Fest enthüllt
- Neues 007-Spiel bei Sonys State of Play enthüllt Vor 1 Tagen
- Beste Star-Wars-Legends-Bücher für 2025 Vor 1 Tagen
- Eclipsoul: Hades-inspiriertes Dark-Fantasy-RPG Vor 2 Tagen
- Taylor Swift steigt aus "Wicked" aus – Neue Besetzung für Dorothy im Gespräch Vor 3 Tagen
- "Final Fantasy-Karten jetzt bei Amazon vorbestellbar" Vor 3 Tagen
- Attack on Titan Steelbooks erreichen Rekordtief auf Amazon Vor 3 Tagen
- "Mutropolis: Handgezeichnetes Abenteuer auf verlassenem Erde erscheint" Vor 3 Tagen
- Honor of Kings and Bleach Unite for Thrilling Thousand-Year Blood War Event Vor 4 Tagen
- Snufkin: Moominvalley Mobile Game Opens Pre-Reg Vor 4 Tagen
-
Mode Lifestyle / 3.17.0 / 10.52M
Herunterladen -
Werkzeuge / 9.9.7 / 130.54M
Herunterladen -
Personalisierung / 1.0.0 / by DigitalPowerDEV / 11.10M
Herunterladen -
Videoplayer und Editoren / v1.02 / by TateSAV / 13.80M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / v2.3.0 / by iMyFone / 26.39M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / 1.5 / by BetterPlace Safety Solutions Pvt Ltd / 9.60M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / 13.1 / 5.66M
Herunterladen -
Business Office / 1.5 / 51.00M
Herunterladen
-
Alle Passwörter und Vorhängeschlosskombinationen in Lost Records: Bloom and Rage
-
30 beste Mods für die Sims 2
-
Termine und Zeitplan der Tokyo Game Show 2024: Alles, was wir bisher wissen
-
Bestes Android PS1 Emulator – Welchen PlayStation-Emulator sollte ich verwenden?
-
Durchgesickertes Filmmaterial enthüllt mythisches Epos: Black Myth: Wukong
-
Android begrüßt das Spiel im „Dynasty Legends“-Stil, „Otherworld Three Kingdoms“