
DNS Changer, IPv4 & IPv6
Kategorie : WerkzeugeVersion: v1.5
Größe:8.00MBetriebssystem : Android 5.1 or later

DNSChanger ist eine App, die es Benutzern ermöglicht, mühelos DNS-Server zu wechseln und so ihre Internetgeschwindigkeit zu optimieren. Es funktioniert ohne Root-Zugriff und ist daher sowohl mit WLAN- als auch mit mobilen Netzwerkdatenverbindungen kompatibel. Durch das Ändern von DNS-Servern können bestimmte Internetverbindungsprobleme effektiv gelöst und die Internetgeschwindigkeit erhöht werden. Dies führt zu einem schnelleren, sichereren und privateren Surfen im Internet. Darüber hinaus kann es eingeschränkte Webinhalte umgehen und Zugriff auf von ISPs blockierte Websites gewähren. Die App bietet die Möglichkeit, den schnellsten DNS-Server basierend auf dem Netzwerk des Benutzers zu identifizieren und eine Verbindung zu ihm herzustellen, eine personalisierte DNS-Liste zu erstellen und die Leistung von Online-Spielen zu steigern. Zu den vorhandenen DNS-Servern, die von der App bereitgestellt werden, gehören Google DNS, OpenDNS, CloudFlare, Quad9 und mehr.
Hier sind sechs Hauptvorteile dieser Software:
- Müheloser DNS-Serverwechsel: Die DNS Changer-IPv4&IPv6-App vereinfacht den Prozess des DNS-Serverwechsels und optimiert so die Internetgeschwindigkeit.
- Root-freier Betrieb: Diese App funktioniert, ohne dass Root-Zugriff erforderlich ist, wodurch die Zugänglichkeit für einen breiteren Benutzer erweitert wird Basis.
- Kompatibilität mit WLAN und Mobilfunknetzen: Benutzer können diese App nutzen, um DNS-Server für WLAN- und Mobilfunknetz-Datenverbindungen zu ändern, einschließlich 3G und 4G.
- Lösung von Internetverbindungsproblemen: Das Ändern von DNS-Servern kann sich bei der Lösung spezifischer Internetverbindungsprobleme, der Verbesserung der Verbindungsgeschwindigkeit und anderen als vorteilhaft erweisen Stabilität.
- Verbesserte Privatsphäre und Sicherheit: Durch die Änderung von DNS-Servern können Benutzer möglicherweise ihr Surferlebnis im Internet in Bezug auf Sicherheit und Privatsphäre verbessern. Es kann auch den Zugriff auf Websites erleichtern, die vom Internetdienstanbieter (ISP) blockiert wurden.
- Schnelleres Surferlebnis: Benutzer haben die Möglichkeit, den schnellsten DNS-Server basierend auf ihrem Standort auszuwählen und so dazu beizutragen schnelleres Surfen und verbesserte Geschwindigkeit des Internetzugangs.



Top Modellbausätze 2025 für erwachsene Hobbyisten
Nintendo Switch 2 HDMI-Kabel verursacht Joy-Con-Trennungen
- Pokémon Go: Saisonfinale mit Urshifu und Gigadynamax-Machamp Vor 10 Stunden
- ESA warnt: Trump-Zölle könnten Nintendos Switch 2 beeinflussen Vor 13 Stunden
- George R.R. Martin produziert animierten Hercules-Film Vor 13 Stunden
- Assassin's Creed Shadows v1.0.7 Update mit Patch Notes veröffentlicht Vor 17 Stunden
- AliExpress führt neue Nintendo Switch OLED auf – parallel zum Start der Switch 2 Vor 18 Stunden
- Veröffentlichungsdatum und Uhrzeit für Crystal of Atlan bekannt gegeben Vor 19 Stunden
- Ubisoft: AC Shadows erreicht über 1 Million Spieler zum Start Vor 21 Stunden
- Peacemaker S2 Trailer enthüllt Superman-Verbindungen im DC-Universum Vor 4 Tagen
- Era One Game startet: Datum & Uhrzeit Vor 5 Tagen
-
Mode Lifestyle / 3.17.0 / 10.52M
Herunterladen -
Werkzeuge / 9.9.7 / 130.54M
Herunterladen -
Personalisierung / 1.0.0 / by DigitalPowerDEV / 11.10M
Herunterladen -
Videoplayer und Editoren / v1.02 / by TateSAV / 13.80M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / v2.3.0 / by iMyFone / 26.39M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / 1.5 / by BetterPlace Safety Solutions Pvt Ltd / 9.60M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / 13.1 / 5.66M
Herunterladen -
Business Office / 1.5 / 51.00M
Herunterladen
-
Alle Passwörter und Vorhängeschlosskombinationen in Lost Records: Bloom and Rage
-
30 beste Mods für die Sims 2
-
Termine und Zeitplan der Tokyo Game Show 2024: Alles, was wir bisher wissen
-
Bestes Android PS1 Emulator – Welchen PlayStation-Emulator sollte ich verwenden?
-
Durchgesickertes Filmmaterial enthüllt mythisches Epos: Black Myth: Wukong
-
Android begrüßt das Spiel im „Dynasty Legends“-Stil, „Otherworld Three Kingdoms“