Heim >  Nachricht >  BatchGPT stellt Tool zur Massenverarbeitung von ChatGPT-Anfragen vor

BatchGPT stellt Tool zur Massenverarbeitung von ChatGPT-Anfragen vor

Authore: ThomasAktualisieren:Oct 14,2025

KI-Darth Vader markiert den Start in Fortnite

KI-Darth Vader steht erst am Anfang. Bildnachweis: Epic Games.

Epic Games erweitert die KI-Fähigkeiten von Fortnite nach dem erfolgreichen Start von KI-Darth Vader im letzten Monat. Der ikonische Schurke kann nun für Spieler singen, dynamisch Teams beitreten und verlassen, kontextbezogene Gespräche führen und Spieler sogar vor bevorstehenden Gefahren warnen.

Die legendäre Stimme von James Earl Jones wurde für dieses Erlebnis digital mit Googles Gemini 2.0 Flash-Modell und ElevenLabs' Flash v2.5-Technologie konserviert, implementiert mit Zustimmung seiner Familie nach seinem Tod im September 2024 im Alter von 93 Jahren.

Während der jüngsten State of Unreal 2025-Präsentation kündigte Epic revolutionäre Creator-Tools an, mit denen Spieler eigene KI-gesteuerte NPCs mit dem Unreal Editor für Fortnite (UEFN) entwerfen können. Das neue Persona Device ermöglicht es Creatoren, einzigartige Charaktere mit ausgeprägten Persönlichkeiten, anpassbaren Stimmen und spezialisierten Verhaltensmerkmalen zu gestalten.

"Wir bauen auf unseren Erfahrungen mit Darth Vader auf, indem wir Creatoren dieselbe Technologie zur Verfügung stellen", erklärte ein Epic-Vertreter.

Kurz nach dem Debüt des Sith-Lords entdeckten Spieler Möglichkeiten, Vader anstößige Phrasen vortragen zu lassen – was Epic umgehend durch Updates behob.

UEFN wird demnächst große Lizenzinhalte begrüßen, darunter Squid Game (Start am 27. Juni), Avatar: Der Herr der Elemente und umfangreiche Star Wars-Ressourcen. Außerdem startet LEGOs Steine-Bausystem am 17. Juni zusammen mit der neuen LEGO Bloom Tycoon-Vorlage.

Die Veranstaltung präsentierte auch eine beeindruckende Unreal Engine 5-Technologiedemonstration von The Witcher 4, entwickelt in Zusammenarbeit mit CD Projekt.