- Kaiju No. 8: The Game überschreitet die Marke von 200.000 Vorregistrierungsanmeldungen
- Basiert auf Naoya Matsumotos beliebtem Weekly Shonen Jump-Manga
- Meilenstein löst neue Belohnungen aus, weitere werden beim nächsten Ziel folgen
Weekly Shonen Jump hat kultige Serien wie One Piece und Dragon Ball hervorgebracht, die erfolgreiche Handyspiele hervorgebracht haben. Jetzt schlägt Kaiju No. 8 Wellen: Das Spiel hat die Marke von 200.000 Vorregistrierungen überschritten und schaltet spannende neue Belohnungen für die Spieler frei.
In Kaiju No. 8 sieht sich Japan mit unerbittlichen Angriffen monströser Kaiju konfrontiert, was die Schaffung einer spezialisierten Verteidigungstruppe zur Folge hat. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Kafka Hibino, ein Außenseiter, der davon träumt, der Truppe beizutreten, aber nach einer parasitären Begegnung die Fähigkeit erlangt, sich in den mächtigen Kaiju No. 8 zu verwandeln.
Dieser Meilenstein der Vorregistrierung bringt den Spielern zum Start 1.000 Dimensionskristalle. Das nächste Ziel bei 500.000 Anmeldungen schaltet einen Vier-Sterne-Charakter frei, [Aiming for Greater Heights] Mina Ashiro, der noch größere Belohnungen verspricht.

Kafkas Herausforderung
Kaiju No. 8 steht in harter Konkurrenz zu Anime- und Manga-Spielen, die wie Bleach: Brave Souls, die aufgrund ihrer lang anhaltenden Quellenlage sehr erfolgreich sind.
Dennoch könnte das Spiel Kaiju No. 8 ein Zeichen für die Zukunft der Manga-Adaptionen in Spielen sein. Mit der Dominanz der mobilen Spiele in Japan könnte die Gacha-Mechanik zum bevorzugten Modell werden, um diese Geschichten von der Seite auf den Bildschirm zu bringen.
Für Anime-Fans haben wir eine Liste mit den 15 besten von Anime inspirierten Handyspielen zusammengestellt, mit denen sie auf ihrem Smartphone in Japans lebendige Comic-Kultur eintauchen können.