Heim >  Nachricht >  Take-Two-CEO Optimistic über Nintendo Switch 2

Take-Two-CEO Optimistic über Nintendo Switch 2

Authore: AvaAktualisieren:May 18,2025

Mit dem Start der Nintendo Switch 2 gleich um die Ecke summt die Spielebranche vor Vorfreude und Spekulationen über Preise, Tarife und Spielkarten. Inmitten dieser Aufregung hat Take-Two Interactive, ein prominenter Verleger von Drittanbietern, ein starkes Vertrauen in die bevorstehende Konsole geäußert. In einer kürzlichen Q & A-Sitzung mit Investoren nach dem Gesamtgewinnbericht des Unternehmens teilte CEO Strauss Zelnick seinen "großen Optimismus" für die neue Plattform von Nintendo.

Zelnick hob die verbesserte Beziehung zwischen Nintendo und Publishers von Drittanbietern hervor und stellte diesmal einen kollaborativeren Ansatz von Nintendo fest. "Wir starten vier Titel mit Nintendo Switch 2, und das ist meiner Meinung nach eine größere Auswahl an Veröffentlichungen, als wir jemals zuvor mit einer neuen Nintendo -Plattform angeboten haben", erklärte Zelnick. Er räumte frühere Herausforderungen an, denen sich die Verlage von Drittanbietern im Nintendo-Ökosystem gegenübersehen, lobte jedoch Nintendos Bemühungen, diese Probleme anzugehen. "Historisch gesehen war es etwas herausfordernd, ein Dritter im Nintendo -Geschäft zu sein. Ich denke, Nintendo hat sich sehr an die Bekämpfung des Unternehmens befasst. Und wir steigen auch auf, weil wir einen großen Optimismus für die Plattform haben."

Take-Two Interactive Plans Pläne zur Veröffentlichung von vier Titeln auf dem Nintendo Switch 2: Civilization 7 am Starttag (5. Juni), Einsendungen der NBA 2K- und WWE 2K-Serie (spezifische Titel und Veröffentlichungsdaten, die noch nicht bekannt gegeben wurden) und Borderlands 4 am 12. September sind nicht überraschend, da Take-two diese Franchisis bereits auf dem Original-Nint-Switch auf den Original-Switch veröffentlichen. Zelnicks Kommentare deuten jedoch darauf hin, dass die Tür für zusätzliche Veröffentlichungen aus dem umfangreichen Rückenkatalog von Take-Two in der Zukunft offen sein könnte. Während GTA 6 wahrscheinlich nicht einbezogen wird, besteht die Möglichkeit, dass GTA V irgendwann auf die Plattform gehen könnte.

In einem Vor-Call-Interview diskutierte Zelnick auch die Leistung des Unternehmens im vergangenen Quartal und gab Einblicke in die Entwicklungszeitleiste von GTA 6, die kürzlich auf nächstes Jahr verzögert wurde. Seine Kommentare unterstreichen den strategischen Ansatz von Take-Two bei der Plattformunterstützung und betonen eine Fall-zu-Fall-Bewertung, um sicherzustellen, dass sie die Nachfrage der Verbraucher erfüllen, wo sie am stärksten ist.