CD Projekt Red hat Pläne angekündigt, im Rahmen einer bevorstehenden Präsentation mehr über den heiß erwarteten RPG The Witcher 4 zu verraten. Das Studio bestätigte heute früh, dass es bei Epic Games' State of Unreal-Präsentation morgen "innovative Technologie vorführen wird, die The Witcher 4 und zukünftige Projekte antreibt".
Erste mögliche Gameplay-Enthüllung
Epics Keynote beginnt morgen, den 3. Juni, um 9:30 Uhr ET mit einem online verfügbaren Livestream.
Die State of Unreal-Veranstaltung des letzten Jahres zeigte Marvel 1943: Rise of Hydra von Uncharted-Regisseurin Amy Hennig, was nahelegt, dass CDPRs Segment unseren ersten Blick auf tatsächliche Bilder jenseits des CGI-Teasers vom letzten Jahr bieten könnte. Fans spekulieren, ob wir echtes Gameplay-Material zu sehen bekommen.
Fokus auf Next-Gen-Technologie
"Wir freuen uns darauf, einige der innovativen Technologien & Funktionen zu präsentieren, die The Witcher 4 und darüber hinaus antreiben werden."
Die Erwähnung des Studios, dass die Technologie "darüber hinaus" über The Witcher 4 hinausreicht, wirft faszinierende Möglichkeiten auf. Die Entwickler könnten zukünftige Teile der Witcher-Saga andeuten oder sogar einen Vorgeschmack auf Cyberpunk 2 geben, die beide auf Unreal Engine 5 entwickelt werden.
Eine neue Ära beginnt
Das kommende Sequel markiert ein frisches Kapitel für die Franchise und verlagert den Fokus von Geralt auf seine Ziehtochter Ciri. Der erfahrene Synchronsprecher Doug Cockle verteidigte kürzlich diese Erzählrichtung und forderte Kritiker auf, "die ursprünglichen Bücher zu lesen", die die Spiele inspiriert haben.
Bleiben Sie morgen dran für IGNs Berichterstattung zum State of Unreal 2025, die uns möglicherweise den ersten richtigen Einblick in das Gameplay von The Witcher 4 beschert. Garantien für Monsterbekämpfungs-Gameplay gibt es noch nicht, aber die Erwartungen sind hoch.