Die anhaltende Tarifsituation in den USA war für viele in der Spielebranche ein Thema, das alles von Konsolen bis hin zu Zubehör und Software betrifft. Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, schien jedoch relativ unbeeindruckt von den potenziellen Auswirkungen von Tarifen während einer kürzlichen Q & A-Sitzung mit Investoren.
Auf die Frage nach dem Potenzial für den Preis von Konsolen und ihre Auswirkungen auf das Gaming -Ökosystem, insbesondere angesichts der jüngsten Preiserhöhung der Xbox -Serie und der erwarteten Erhöhung der PlayStation 5, blieb Zelnick zuversichtlich. Er wies darauf hin, dass die fiskalischen Anleitung von Take-Two für die nächsten zehn Monate robust und unwahrscheinlich von Tarifen erheblich beeinflusst wird, es sei denn, sie abweicht drastisch von den aktuellen Erwartungen ab.
Zelnick erklärte: "Unser Leitfaden ist für die nächsten zehn Monate im Wesentlichen der Teil des Geschäftsjahres, der noch nicht verstrichen ist, und es ist sehr schwierig, vorherzusagen, wo Tarife landen werden, da die Dinge bisher umgegangen sind. Wir fühlen uns zuversichtlich, dass unser Leitfaden nicht erheblich betroffen ist. Nintendo Switch 2, das vor dem Start ist.
Sein Vertrauen beruht auf der Tatsache, dass die meisten kommenden Veröffentlichungen von Take-Two auf Plattformen, die Verbraucher bereits besitzen, verfügbar sein werden. Die potenziellen Auswirkungen einiger Leute, die sich für den Kauf oder Nicht -Kauf einer Xbox -Serie, PS5 oder sogar des bevorstehenden Nintendo Switch 2 entscheiden, ist minimal. Darüber hinaus wird ein erheblicher Teil des Umsatzes von Take-Two aus digitalen Einkäufen in laufenden Spielen wie GTA V, Red Dead Redemption 2 und ihrem mobilen Geschäft abgeleitet, die nicht den Zöllen unterliegen.
Trotz dieses Vertrauens erkennt Zelnick die unvorhersehbare Natur der Zölle an. Analysten haben die sich ständig ändernde Landschaft durchweg hervorgehoben, und selbst Zelnick lässt Raum für mögliche Verschiebungen. In Diskussionen vor dem Investor -Anruf berührte Zelnick auch den Entwicklungszeitplan für GTA 6, der sich auf das nächste Jahr verzögert hat, und drückte Optimismus über den bevorstehenden Nintendo Switch 2 aus.