
Pocket Gamepad
Kategorie : LässigVersion: 3.7
Größe:8.96MBBetriebssystem : Android 4.0.3+
Entwickler:Petr Kouril

Verwandeln Sie Ihr Mobilgerät in einen PC-Controller
Machen Sie Ihr Android-Gerät zu einem vielseitigen Gaming-Controller – nutzen Sie es als Joystick, Lenkrad, Gamepad, Maus oder Tastatur, kompatibel mit 99 % aller PC-Spiele.
Vorgefertigte Controller-Skins enthalten
Wir haben optimierte Controller-Skins für beliebte Spiele erstellt, darunter:
- Red Bull Air Race
- Minecraft
- Counter-Strike
- World of Tanks
- Microsoft Flight Simulator
- Und viele weitere Titel
Wichtige Funktionen
- Emuliert einen physischen Plug & Play-Joystick, der von Ihrem PC erkannt wird
- Beinhaltet Tastatur- und Maus-Simulation
- Vollständig anpassbare Interface-Skins
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Skins mit XML-, PNG- und MP3-Dateien
- Funktioniert mit fast allen PC-Spielen
Erste-Schritte-Anleitung
- Installieren Sie den PocketGamepad-Server auf Ihrem PC (Download unten verfügbar)
- Installieren Sie die PocketGamepad-Mobil-App auf Ihrem Smartphone
- Starten Sie den Server auf Ihrem PC
- Öffnen Sie die App auf Ihrem Handy
- Tippen Sie auf Menü → Verbinden → Suche → Wählen Sie Ihren PC aus → Verbinden
Server-Download: PocketGamepadSetup.exe
Verwendung von Controller-Skins
So wählen Sie einen Skin aus:
- Gehen Sie zu Menü → Skins (Spiele)
- Wählen Sie Ihren bevorzugten Skin
- Tippen Sie auf Spielen
Anpassen von Skins
- Wählen Sie eine Skin-Grundlage
- Tippen Sie auf Menü → Skin bearbeiten
- Drücken Sie eine beliebige Taste, um sie anzupassen
- Menü → Speichern unter
- Menü → Bearbeitung beenden
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC-Spiel während der Nutzung den Fokus/die Fensterpriorität hat.
Skin-Dokumentation: XML-Schema-Anleitung
Details zum Update der Version 3.7
Neueste Version veröffentlicht am 9. Januar 2020
- Neuer Minecraft-Controller-Skin
- Counter-Strike-Skin hinzugefügt
- World-of-Tanks-Skin enthalten
- Komplette Neugestaltung der Skins
- Verbesserte Verbindungsstabilität
- WLAN-Signalstärke-Anzeige
- Multiplayer-Funktionalität
- Überarbeitete Menüoberfläche


- Ist Iansan das nächste Bennett in Genshin Impact? Vor 15 Stunden
- Bezwinge Yama in OSRS: Unterzeichne den Pakt! Vor 15 Stunden
- Amazon senkt Preis des Backbone One für Prime-Mitglieder Vor 23 Stunden
- Veröffentlichungskalender für Videospiel-Adaptionen 2025 enthüllt Vor 1 Tagen
- FunPlus veröffentlicht Tiles Survive!-Strategiespiel Vor 1 Tagen
- Star Wars Tag 2025: Top-Figuren und Sammlerstücke enthüllt Vor 1 Tagen
- Nexus Mods führt Altersüberprüfung für Erwachseneninhalte in UK/EU ein Vor 1 Tagen
- Online-Pflicht für Skate-Spiel Vor 2 Tagen
- Pokémon Go Fest 2025: Details zum neunjährigen Jubiläum enthüllt Vor 2 Tagen
-
Planke / 2.4.6 / by Yellow Dot / 83.4 MB
Herunterladen -
Lässig / v0.1.12 / by Lionessentertainment / 830.30M
Herunterladen -
Planke / 2.1.5 / by SNG Games / 58.0 MB
Herunterladen -
Simulation / 1.0.5 / by SimusDeveloper / 102.9 MB
Herunterladen -
Rollenspiel / 1.5 / by Honey Bunny / 453.00M
Herunterladen -
Lässig / 1.1.7 / by NijuKozo / 1125.20M
Herunterladen -
Aktion / 36.0 / by Heisen Games / 166.00M
Herunterladen -
Simulation / 2.0 / 93.66M
Herunterladen
-
Alle Passwörter und Vorhängeschlosskombinationen in Lost Records: Bloom and Rage
-
30 beste Mods für die Sims 2
-
Termine und Zeitplan der Tokyo Game Show 2024: Alles, was wir bisher wissen
-
Bestes Android PS1 Emulator – Welchen PlayStation-Emulator sollte ich verwenden?
-
Durchgesickertes Filmmaterial enthüllt mythisches Epos: Black Myth: Wukong
-
Android begrüßt das Spiel im „Dynasty Legends“-Stil, „Otherworld Three Kingdoms“