SZ Viewer: read DTC for Suzuki
Kategorie : Auto & FahrzeugeVersion: A1-2024-08-26
Größe:2.1 MBBetriebssystem : Android 4.0+
Entwickler:Anton Malykh
Herunterladen Betrachten Sie den folgenden detaillierten Ansatz:
Verwenden von ELM327 zum Lesen von DTCs aus Suzuki -Kontrollmodulen
Die SZ Viewer A1-Anwendung, die speziell für Suzuki-Fahrzeuge entwickelt wurde, verwendet sowohl Standard-OBDII-Protokolle als auch Suzuki-spezifische Protokolle über K-Line und Can Bus. Dieses Tool ist nicht nur für das Lesen, sondern auch für das Zurücksetzen von DTCs, einschließlich erweiterter und historischer Codes, in einer Vielzahl von Suzuki -Kontrollmodulen von wesentlicher Bedeutung.
Kompatibilität und Anforderungen:
- Fahrzeugkompatibilität: SZ -Viewer A1 unterstützt auch den japanischen Inlandsmarkt (JDM) Suzuki -Fahrzeuge, auch wenn sie sich nicht an OBDII -Standards halten. Dies erweitert das Dienstprogramm der Anwendung über verschiedene Suzuki -Modelle hinweg.
- ELM327-Adapter: Um diese Anwendung zu verwenden, benötigen Sie einen ELM327-Adapter mit Bluetooth- oder Wi-Fi-Funktionen, insbesondere Version 1.3 oder höher. Achten Sie auf gefälschte Adapter, die als V2.1 oder einige V1.5 -Versionen bezeichnet werden. Diese unterstützen nicht die erforderlichen ELM327 -Befehle und funktionieren nicht mit dieser Software.
- Nicht unterstützte Protokolle: Beachten Sie, dass ältere Suzuki-Fahrzeuge (vor 2000 Modelljahr) unter Verwendung des SDL-Protokolls (5-V-Werte, Pin Nr. 9 des OBDII-Anschlusses) aufgrund der physischen Inkompatibilität mit dem ELM327-Adapter nicht kompatibel sind.
Diagnosefunktionen:
Mit der SZ Viewer A1 -Anwendung können Sie DTC -Fehler in Suzuki -Fahrzeugen ansehen und zurücksetzen. Diese Module umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
- Antriebsstrang
- Motor
- At/cvt
- ABS/ESP
- Srs
- AC/HVAC
- BCM
- Ps
- EMCD/4WD/AHL
- TPMs
Bitte beachten Sie, dass nicht alle diese Module in jedem Suzuki -Fahrzeug vorhanden sein können.
Besondere Überlegungen:
Bei der Diagnose des HLK -Moduls können Sie DTCS B1504 oder B150A begegnen, was auf eine unzureichende Beleuchtung des Sonnenlastsensors hinweist. Dies ist ein normales Auftreten bei diagnostischen Verfahren und bedeutet keine Fehlfunktion des Sonnenlastsensors selbst.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen und den entsprechenden ELM327 -Adapter verwenden, können Sie DTCs in Suzuki -Fahrzeugen mit der SZ Viewer A1 -Anwendung effektiv verwalten und beheben.


Tony Todds emotionaler Abschied von "Final Destination"
Neverness to Everness präsentiert neuen Teaser vor Beta-Start
- PS5 Slim Disc Edition fällt unter 400 US-Dollar Vor 6 Stunden
- Prince of Persia: Lost Crown startet demnächst auf Mobilgeräten Vor 14 Stunden
- Iniu 10.000-mAh-Powerbank bei Amazon für nur 9 Euro erhältlich Vor 18 Stunden
- Shadow Kingdom TD: Krieg bricht auf iOS und Android aus Vor 22 Stunden
- Monster Hunter Now: Meer der Monster – Sommer 2025 Vor 1 Tagen
- Büro- und Gaming-Stühle im Test: Unsere Bewertungen Vor 1 Tagen
- Marvels kryptisches Video deutet auf Avengers-Besetzung hin Vor 1 Tagen
- Hollow Knight: Silksong – Hoffnungen auf Nintendo Direct steigen Vor 1 Tagen
- Ubisofts Hype um Assassin's Creed Shadows verflacht Vor 2 Tagen
-
Mode Lifestyle / 3.17.0 / 10.52M
Herunterladen -
Werkzeuge / 9.9.7 / 130.54M
Herunterladen -
Personalisierung / 1.0.0 / by DigitalPowerDEV / 11.10M
Herunterladen -
Videoplayer und Editoren / v1.02 / by TateSAV / 13.80M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / 1.5 / by BetterPlace Safety Solutions Pvt Ltd / 9.60M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / v2.3.0 / by iMyFone / 26.39M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / 13.1 / 5.66M
Herunterladen -
Business Office / 2.8 / 10.16M
Herunterladen
-
Alle Passwörter und Vorhängeschlosskombinationen in Lost Records: Bloom and Rage
-
30 beste Mods für die Sims 2
-
Termine und Zeitplan der Tokyo Game Show 2024: Alles, was wir bisher wissen
-
Bestes Android PS1 Emulator – Welchen PlayStation-Emulator sollte ich verwenden?
-
Durchgesickertes Filmmaterial enthüllt mythisches Epos: Black Myth: Wukong
-
Android begrüßt das Spiel im „Dynasty Legends“-Stil, „Otherworld Three Kingdoms“