Das südkoreanische Spiel- und Verwaltungskomitee (GRAC) in Südkorea hat Death Stranding 2: on the Beach eine "19+" -Rating zugewiesen. Die Bewertung zitiert "übermäßige Gewalt", "übermäßige Obszönität und Fluchen" und Darstellungen des illegalen Substanzkonsums als Gründe für die reife Bewertung.
Bild: x.com
Hideo Kojima präsentierte kürzlich die Schauspielerin Shiori Kutsuna mit Blumen und erkannte ihre bedeutenden Beiträge zum Spiel an. Kojimas Botschaft lobte Kutsunas Engagement und hob ihre Bewegungserfassungsarbeiten in Los Angeles, 3D-Scan-Sitzungen und Sprachaufzeichnungen (sowohl japanische als auch Englisch) an mehreren Orten hervor, selbst inmitten von Pandemie-bezogenen Herausforderungen.
Berichten zufolge begann Kutsunas Beteiligung im Herbst 2022. Auf der Tokyo Game Show 2024 präsentierte Kojima Death Stranding 2: Am Strand mit mehreren zweiminütigen Zwischensequenzen, die dem Protagonisten Schlüsselverbündete vorstellten.
Zu diesen Verbündeten gehören: George Miller als Tarman, Kapitän der Magellan Mobile Base, die Tar Lakes durchquert; Fatih ähnlich als Dollman, ein ehemaliges Medium, das heute eine lebende Puppe; und die zurückkehrende Léa Seydoux als zerbrechlich. Elle Fanning zeigt "Tomorrow", ein mysteriöser Charakter, der an einem Ort entdeckt wurde, der dem Leben nach dem Tod ähnelt. Interessanterweise lautete der ursprüngliche Tod -Stranding * -T für "morgen ist in deinen Händen".
Eine präsentierte Szene zeigt die Charaktere, die Burt Bacharach und Hal Davids "Raidrops Keep Weating 'auf meinen Kopf" singen, während er mit einer schwangeren Frau namens Rainy interagiert, gespielt von Shiori Kutsuna.