
Der Übersichtstrailer zu Elden Ring Nightreign zeigte weitere Gameplay-Elemente und deutete zwei zusätzliche Klassen an, während sich der Release nähert. Lies weiter, um zu erfahren, wie jede Expedition verläuft, und wirf einen Blick auf einige kosmetische Optionen.
Elden Ring Nightreign Übersichtstrailer
10-Minuten-Übersichtstrailer
Da der Erscheinungstermin von Elden Ring Nightreign immer näher rückt, sind die Spieler begierig darauf, in dieses Multiplayer-Souls-Style-RPG einzutauchen. FromSoftware veröffentlichte am 2. Mai einen Übersichtstrailer für Nightreign, der die Lore, die Hauptmerkmale, die Mechaniken und mehr des Spiels hervorhebt.
Laut dem Trailer ist "ELDEN RING NIGHTREIGN ein kooperatives Survival-Actionspiel, in dem man gemeinsam mit anderen Spieler eine riesige und gefährliche Landschaft durchquert. Man spielt als einer der Nachtwanderer, kämpft sich durch eine ewige Nacht und besiegt Horden von bösartigen Gegnern in einem Zyklus von drei Tagen."

Das Video vermittelte ein klares Bild dessen, worauf sich Fans freuen können, und erläuterte den Ablauf jeder Sitzung. Die Spieler werden in das Reich Limveld entsandt, um die Nachtfürsten zu jagen, die diese Region beherrschen. Ihr Ziel ist es, diese Herrscher zu besiegen, indem sie gegen Feinde kämpfen, Schätze suchen und in der Welt voranschreiten.
Wie dargestellt, dreht sich der Kernspielablauf darum, am Tag Ressourcen zu sammeln und nachts mächtige Bosse zu bekämpfen. Jeden Tag verkleinert sich das spielbare Gebiet und neue Feinde tauchen auf. Am dritten Tag müssen die Abenteurer einen gefürchteten Nachtfürsten besiegen, um ihre Reise erfolgreich abzuschließen.
Der Trailer merkt an, dass "die Gestaltung von Limveld sich mit jedem Besuch ändert", was bedeutet, dass Basenstandorte, Gegnertypen, Truhenbelohnungen und andere Elemente bei jedem Durchlauf prozedural generiert werden. Expeditionen können auch durch überraschende Feindangriffe oder zufällige Ereignisse wie Meteoritenschauer oder vulkanische Aktivität unterbrochen werden.
Letzte zwei Klassen angedeutet

Während der Übersicht wurden die letzten beiden Nightreign-Klassen kurz gezeigt, wenn auch noch nicht vollständig enthüllt. Beim Überblenden des Charakterauswahlbildschirms war eine neue Klasse namens "Executor" sichtbar.
Der Executor scheint ein mit einem Schwert bewaffneter Ritter zu sein, der in der Lage ist, seine Klinge mit Energie zu verzaubern. In einer kurzen Szene war zu sehen, wie er einen Parier ausführte und einen Gegner konterte. Am Ende des Nachtwanderer-Segments wurde ein weiterer Charakter angedeutet – eine weibliche Figur mit silbernem Haar, die etwas hielt, das wie eine Harfe aussah.
Fans können in den Wochen vor der Veröffentlichung von Nightreign mit dedizierten Trailern für diese Nachtwanderer rechnen.
Die Runde Tafel

Nightreign beinhaltet auch einen Heimatstützpunkt, an dem sich die Spieler ausrüsten können, bevor sie nach Limveld aufbrechen. Der geheime Sitz der Runden Tafel dient als Drehscheibe, um Relikte auszurüsten, Vorräte zu kaufen und Charaktere zu personalisieren.
Relikte werden während Expeditionen geplündert und gewähren Stat-Verbesserungen oder neue Fähigkeiten. Das Kombinieren verschiedener Relikte ermöglicht unterschiedliche Spielstile und fördert das Experimentieren. Diese Gegenstände können von einem Topfhändler erworben werden, der in einer ruhigen Ecke der Basis versteckt ist. Um sie zu kaufen, verwenden die Spieler "Murk", eine Währung, die im Kampf verdient wird.

Spieler können auch einen "Anprobespiegel" verwenden, um das Aussehen ihres Charakters zu verändern. Diese Outfits sind rein visuell und beeinflussen das Gameplay nicht. Der Trailer hob mehrere Kostüme im Spiel hervor, darunter ikonische Kleidung aus der Souls-Serie wie Solaire von Astora, das Faraam-Set, God of War-Ausrüstung und das Ringfinger Leonhard-Outfit aus Dark Souls 3.
Zusätzlich können während Expeditionen "Fragmente verlorener Erinnerungen" gesammelt werden, die die Hintergrundgeschichte jedes Nachtwanderers vertiefen. Diese Fragmente können neue Spielziele einführen. Wenn man sie vervollständigt, werden die Ursprünge und Motivationen jedes Charakters enthüllt.
PC-Systemanforderungen

Glücklicherweise sind die PC-Anforderungen für Nightreign weitaus weniger streng als seine Gegner. Am 28. April teilte FromSoftware die Mindest- und Empfohlenen-Spezifikationen über Twitter (X) mit, die für die meisten Spielesysteme durchaus erreichbar sind.
Der Unterschied zwischen Mindest- und Empfohlenen-Anforderungen ist minimal. Die Mindestanforderungen fordern einen Intel Core i5-10600 oder Ryzen 5 5500, während die Empfohlenen einen Intel Core i5-11500 oder Ryzen 5 5600 vorsehen. Die Speicheranforderungen sind ebenfalls ähnlich: 12 GB (Minimum) und 16 GB (Empfohlen).
Dasselbe gilt für Grafikkarten: mindestens eine GTX 1060 oder Radeon RX 580 und für Empfohlene Einstellungen eine GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56. Spieler lobten FromSoftwares Optimierungsbemühungen, insbesondere den bescheidenen Speicherplatzbedarf von 30 GB.

Mit weniger als einem Monat bis zur Veröffentlichung steigern FromSoftwares jüngste Updates die Vorfreude auf dieses kooperative Survival-Erlebnis. Der Übersichtstrailer bietet den Fans viel, auf das sie sich freuen können, während der Erscheinungstermin näher rückt.
Elden Ring Nightreign erscheint am 30. Mai 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Für die neuesten Updates wirf einen Blick auf unseren Artikel unten!