
Guy Ritchie übernimmt Regie für actionreiche Road-House-Fortsetzung
Laut Variety wird der gefeierte Filmemacher Guy Ritchie die Regie für das bevorstehende Sequel von Amazon MGM zum Remake von Road House aus dem Jahr 2024 übernehmen. Jake Gyllenhaal kehrt in seiner Paraderolle zurück – dem ehemaligen UFC-Kämpfer und jetzigen Türsteher in den Florida Keys, Elwood Dalton.
Die Bestätigung für die Fortsetzung kam kurz nach dem phänomenalen Start des Remakes im März 2024, das zum weltweit am häufigsten gesehenen Originalfilm von Amazon MGM Studios wurde, mit über 50 Millionen Prime-Video-Streams in den ersten beiden Wochenenden.
Ein Regiewechsel im Paradies
Das ursprüngliche Remake wurde von Doug Liman (The Bourne Identity, Edge of Tomorrow) inszeniert, doch es gab kreative Differenzen bezüglich der Veröffentlichungsstrategie.
„Wir haben Road House für die Kinos gemacht“, erklärte Liman während der Kontroverse. „Als Amazon zur Streaming-Variante wechselte, ohne die Vergütung anzupassen, benachteiligte das alle Beteiligten.“ Gyllenhaal behauptete dagegen, Amazon habe von Anfang an eine Streaming-Veröffentlichung geplant.
Ritchie-Gyllenhaal-Kreativsynergie hält an
Die Fortsetzung markiert die dritte Zusammenarbeit von Ritchie und Gyllenhaal nach dem Kriegsdrama The Covenant aus dem Jahr 2023 und dem bevorstehenden Thriller In the Grey (mit Henry Cavill in einer Nebenrolle). Der Drehbuchautor Will Beall (Bad Boys: Ride or Die) schreibt das Skript.
Ritchie hält ein unermüdliches Produktionstempo aufrecht – derzeit betreut er Paramount+s MobLand mit Tom Hardy in der Hauptrolle und bereitet gleichzeitig sein Apple TV+-Abenteuer Fountain of Youth vor.
Der neue Road House-Film setzt die Erweiterung von Prime Videos Action-Franchise fort, auch wenn konkrete Handlungsdetails noch unter Verschluss gehalten werden.