Das neunte Jubiläum von
wurde durch eine Kontroverse um ein bedeutendes Update beeinträchtigt. Die Einführung mächtiger neuer Fähigkeiten, die eine erhöhte Anzahl von "Dienermünzen" zum Freischalten erfordern, löste eine wütende Gegenreaktion von den Spielern aus. Zuvor benötigte die Maximierung eines Fünf-Sterne-Charakters sechs Kopien. Das Update erhöhte dies auf acht oder neun, um ein umfangreiches Mahlen zu vermeiden. Diese Veränderung, insbesondere die Auswirkungen von Spielern, die bereits Ressourcen investiert hatten, haben weit verbreitete Wut ausgelöst.Die Intensität der negativen Reaktion war alarmierend. Der offizielle Twitter -Account des Spiels wurde mit wütenden Nachrichten überflutet, von denen einige grafische Todesdrohungen für die Entwickler enthalten waren. Während die Frustration der Spieler verständlich ist, überschattete die Schwere dieser Bedrohungen legitime Bedenken und wirkte sich negativ auf das Image der Gemeinschaft aus.
Als Reaktion auf die intensive Kritik erteilte Yoshiki Kano, der Entwicklungsdirektor für FGO Teil 2, eine öffentliche Entschuldigung. Er erkannte die Unzufriedenheit des Spielers an und kündigte mehrere mildernde Maßnahmen an. Dazu gehörten die Fähigkeit, zwischen entsperrten Append -Fähigkeiten zu wechseln und gleichzeitig das Niveau der ursprünglichen Fähigkeiten beizubehalten.
Diese Zugeständnisse fühlen sich jedoch zusammen mit dem Angebot von 40 kostenlosen Zügen eher wie vorübergehende Korrekturen als nach einer umfassenden Lösung an. Das Kernproblem - die Knappheit an Dienermünzen und die erhöhte doppelte Anforderung - sind weitgehend unberührt. Die Gemeinschaft bleibt skeptisch, insbesondere angesichts früherer Versprechen zur Verbesserung der Diener -Münzakquisition, die nicht erfüllt wurden.
Das Jubiläumsdebakel zeigt, dass die prekären Balance -Entwickler zwischen Monetarisierung und Spielerzufriedenheit streiken müssen. Während die unmittelbare Krise mit der Reaktion des Entwicklers möglicherweise nachgelassen hat, hat der Vorfall das Vertrauen zwischen den Entwicklern und der Spielerbasis zweifellos beschädigt. Der Wiederaufbau dieses Vertrauens erfordert eine offene Kommunikation und eine echte Auseinandersetzung mit den Anliegen der Spieler. Der Erfolg des Spiels hängt letztendlich von der Vitalität seiner Community ab.
Laden Sie das Spiel in Google Play herunter und treten Sie der Community bei! Schauen Sie sich auch unsere neuesten Nachrichten zu Identity V und der Rückkehr der Phantomdiebe an.