Heim >  Nachricht >  Elden Ring: Neudefinition von Open-World Exploration?

Elden Ring: Neudefinition von Open-World Exploration?

Authore: NatalieAktualisieren:May 01,2025

Open-World-Spiele wurden traditionell von einem Fokus auf das Fertigstellen von Checklisten dominiert, wobei Karten mit Markierungen, Mini-Maps übersät sind und jede Bewegung leiten, und Ziele, die sich oft eher wie Aufgaben als nach Abenteuer anfühlten. Die Ankunft von Elden Ring von Fromsoftware veränderte jedoch die Landschaft, verwaltete konventionelle Richtlinien und minimierte die Anleitung, was den Spielern ein unvergleichliches Gefühl wahrer Freiheit bietet.

In Zusammenarbeit mit Eneba befassen wir uns mit dem Auswirkungen, den Elden Ring auf das Genre hatte und warum es Ihre Bewunderung verdient.

Eine Welt, die nicht um Ihre Aufmerksamkeit bittet

Im Gegensatz zu den meisten Open-World-Spielen, die Ihre ständige Aufmerksamkeit mit unaufhörlichen Benachrichtigungen darüber wetteifern, wohin sie gehen und was zu tun ist, verfolgt Elden Ring einen subtileren Ansatz. Es präsentiert eine riesige, rätselhafte Welt und ermutigt Sie, sie in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Das Fehlen aufdringlicher Benutzeroberflächenelemente bedeutet, dass Ihre Neugier zu Ihrem Kompass wird. Wenn etwas Ihr Interesse am Horizont weckt, wagen Sie sich darauf auf. Möglicherweise entdecken Sie einen verborgenen Dungeon, eine beeindruckende Waffe oder einen monströsen Chef, der bereit ist, Sie herauszufordern.

Eines der herausragenden Merkmale ist der Mangel an Levelskalierung. Die Welt bleibt statisch und zwingt Sie, sich daran anzupassen. Begegnen Sie auf eine besonders schwierige Gegend? Sie können später zurückkehren, besser vorbereitet oder die Herausforderung sofort annehmen. Die Wahl liegt bei Ihnen, auch wenn dies bedeutet, mit einem gebrochenen Schwert einen Drachen auf Stufe fünf zu stellen - erwarten Sie einfach nicht, unversehrt wegzugehen.

Es ist nie zu spät, sich in das Land zu befassen, insbesondere wenn Sie einen Elden Ring Steam -Schlüssel zu einem überraschend erschwinglichen Preis für Eneba finden.

Die Erkundung fühlt sich wie Entdeckung an, keine Checkliste

In typischen Open-World-Spielen dreht sich die Erkundung häufig um die Effizienz und eilt von einem Marker zum nächsten und behandelt die Ziele als bloße Besorgungen. Elden Ring revolutioniert dies, indem es das Quest -Protokoll beseitigt und keine expliziten Anweisungen bereitstellt. NPCs kommunizieren in Rätsel, entfernte Orientierungspunkte erscheinen ohne Kontext, und das Spiel refrains von Löffel-Feeding-Informationen.

Während dies entmutigend erscheint, macht es die Erkundung so erfreulich. Jede Höhle, Ruine und Festung fühlt sich wie eine persönliche Entdeckung an. Sie wagen sich aus Neugier da, nicht weil Sie angewiesen wurden. Darüber hinaus sind die Belohnungen in Elden Ring bedeutungsvoll. Entdecken Sie eine versteckte Höhle, und Sie könnten mit einer Waffe auftauchen, die Ihr Gameplay verändert, oder einen Zauber, der einen Meteorsturm beschwören kann.

Elden Ring

Die Freude, sich zu verlaufen (und zu überleben)

In vielen Spielen wird das Verlust als Rückschlag angesehen. In Elden Ring ist es ein wesentlicher Bestandteil der Erfahrung. Sie könnten fälschlicherweise in einen Giftsumpf wandern oder auf ein scheinbar ruhiges Dorf stolpern, nur um von grotesken Kreaturen überfallen zu werden. Diese unerwarteten Begegnungen atmen der Welt Leben ein.

Während das Spiel Ihre Hand nicht hält, verstreut es subtile Hinweise in der gesamten Umgebung. Eine Statue könnte auf einen unterirdischen Schatz hinweisen, oder ein kryptischer NPC könnte auf einen versteckten Chef anweisen. Durch die Aufmerksamkeit können Sie durch die Welt navigieren, ohne auf einen vorgegebenen Weg gezwungen zu werden.

Open-World-Spiele werden niemals gleich sein?

Elden Ring hat einen neuen Standard für Open-World-Spiele gesetzt und zeigt, dass Spieler nach Geheimnis, Herausforderung und dem Nervenkitzel der Entdeckung über ständige Anleitung sehnen. Aus dem Ansatz von Software hat gezeigt, dass weniger in der Tat mehr sein kann, und wir können nur hoffen, dass andere Entwickler dem Beispiel folgen.

Wenn Sie unbedingt in eine Welt eintauchen möchten, die nicht nur einlädt, sondern Erkundungen verlangt, bieten digitale Marktplätze wie Eneba unglaubliche Angebote für Spielerwaren. Egal, ob es sich um Elden Ring oder andere Must-Play-Titel handelt, Ihr nächstes Abenteuer ist nur ein paar Klicks entfernt.