Captain America: Brave New World hinterlässt den Zuschauern mehrere unbeantwortete Fragen und unterentwickelte Charaktere. In dieser Rezension werden die größten Handlungslöcher und Inkonsistenzen des Films untersucht.
Captain America: Brave New World Bildergalerie
12 Bilder
Wo war Bruce Banner?
Der Film baut direkt auf dem unglaublichen Hulk *auf, lässt Bruce Banner unerklärlicherweise aus. Angesichts der Entfaltung der Ereignisse - der Transformation von Samuel Sterns (dem Anführer) und den Handlungen des Roten Hulk - ist die Abwesenheit des Banners grell. Seine etablierte Rolle bei der Überwachung globaler Bedrohungen macht seine völlige Abwesenheit unlogisch. Während Marvel eine Post-hoc-Erklärung (z. B. außerhalb der Welt mit Skaar) anbieten kann, fühlt sich die Handlung ohne ihn unvollständig an.
Die überwältigende Taktik des Führers **
Der Anführer, ein brillanter Mastermind in den Comics, wird im Film als weniger strategisch versiegelt dargestellt. Sein Plan scheint simpel zu sein und kann die Intervention von Captain America nicht berücksichtigen. Seine Übergabe am Höhepunkt fühlt sich auch unlogisch an, insbesondere angesichts der Größe seiner potenziellen Pläne. Seine Motivationen scheinen sich auf persönliche Rache gegen Präsident Ross beschränkt zu haben, ohne die größere Skala zu einem solchen Bösewicht.
Red Hulks inkonsistente Darstellung
Dem roten Hulk des Films fehlen die taktischen Brillanz und Intelligenz in den Comics. Er wird als sinnloser Wutmonster dargestellt, ähnlich wie der frühe Hulk und nicht als listiger und strategischer Gegner. Während die Ironie von Ross, das er hasste, gewürdigt wird, ist die verpasste Gelegenheit, eine einzigartige Hulk -Variation zu präsentieren, enttäuschend.
Vibranium vs. Bullets: Ein Widerspruch?
Red Hulks Unverwundbarkeit für Kugeln wird durch seine Anfälligkeit gegenüber Captain America's Vibranium Blades widerlegt. Diese Inkonsistenz wird wahrscheinlich durch die überlegenen Eigenschaften von Vibranium erklärt, bleibt jedoch ein spürbarer Plotpunkt.
Buckys unerwartete politische Karriere
Bucky Barnes 'plötzliche politische Bestrebungen sind ungeklärt. Seine vergangenen Handlungen und seine Persönlichkeit scheinen für eine politische Karriere schlecht geeignet zu sein, was diesen Übergang jarrt und nicht überzeugt wird.
Sidewinders ungeklärter Groll
Sidewinders intensive persönliche Vendetta gegen Captain America fehlt eine ausreichende Erklärung. Während seine Motivationen in früheren Entwürfen konkretisiert worden sein könnten, lässt der Film diesen entscheidenden Aspekt unterentwickelt.
Sabras begrenzte Rolle
Ruth Bat-Seraph (Sabra) fühlt sich wie eine Token-Inklusion, die einen wesentlichen Einfluss auf die Erzählung fehlt. Ihre Anpassung aus den Comics erscheint angesichts der bedeutenden Änderungen ihres Charakters auch willkürlich.
Adamantiums Bedeutung
Die Einführung von Adamantium fühlt sich eher wie ein Handlungsgerät als ein bedeutendes Element an, das die zukünftige MCU prägt. Während seine Verbindung zu Wolverine offensichtlich ist, bleiben seine breiteren Auswirkungen unklar.
Die abwesenden Rächer
Der Film deutet auf die Notwendigkeit eines neuen Avengers -Teams hin, führt jedoch nicht sinnvoll in Richtung seiner Formation. Das Fehlen anderer Rächer im Höhepunkt schwächt den Konflikt und lässt das Setup für Avengers: Doomsday unterentwickelt.
Umfrage: Sollten mehr Rächer einbezogen werden?
In einer Umfrage wird die Zuschauer gefragt, ob mehr Rächer in Captain America: Brave New World aufgenommen werden sollen. Zu den Optionen gehören "Ja, es hätte den Höhepunkt aufregender gemacht" und "Nein, das musste Sams Geschichte sein".
Diese Rezension schließt mit der Zusammenfassung der Mängel des Films und der Hervorhebung der anhaltenden Fragen im Zusammenhang mit seiner Handlung und der Charakterentwicklung.