Daniel Vavra, der Schöpfer des Königreichs COME-Trilogie und Mitbegründer von Warhorse Studios, hat starke Kritik an Unreal Engine zum Ausdruck gebracht und behauptet, es kämpft mit der Schaffung komplizierter und offener Welten. Er führt die Produktionsprobleme des Witcher 4 auf diese Einschränkung zurück.
"Unreal Engine ist in Ordnung, wenn Sie ein Spiel in einer Wüste mit Felsen herstellen möchten, aber es hatte erhebliche Probleme, die lange Zeit Bäume zu machen", erklärte Vavra. Er kritisierte ferner die Nanitentechnologie des Motors und behauptete, dass sie bei der Erzeugung von realistischer Vegetation zu kurz ist.
Ein CD -Projekt -Mitarbeiter, Berichten zufolge im Gespräch mit Vavra, erwähnte, dass Szenen, die reibungslos auf dem roten Motor operierten, längere Probleme bei Unwirklichkeit verursachten. Dies hat zu dem geführt, was Vavra als "Produktionshölle" für das Spiel bezeichnet.
Vavra stellt die Entscheidung von CD Projekt, von ihrer angesehenen roten Engine zu unwirklichem Wechsel zu wechseln, und stellt fest, dass die meisten Entwickler von Open-World-Spielen kundenspezifische Engines bevorzugen. Er wies auch darauf hin, dass Unreal Engine zwar atemberaubende Bilder liefern kann, aber hochwertige Computer zu einem Preis von mehreren tausend Euro erfordert, die über viele Spieler hinausgehen.
Trotz der Jahre seit seiner Veröffentlichung kommt das Interesse an der mittelalterlichen Welt des Königreichs: Befreiung bleibt stark. Die mit Spannung erwartete Fortsetzung, die Indřichs Reise fortsetzen soll, verspricht verbesserte Grafiken, ein fortschrittliches Kampfsystem und eine Erzählung, die tief in historischen Ereignissen verwurzelt ist. Kingdom Come: Deliverance 2 soll am 4. Februar veröffentlicht werden.
In diesem Artikel haben wir die neuesten Informationen zu der bevorstehenden Veröffentlichung gesammelt, einschließlich Systemanforderungen und geschätzter Spielzeit. Wir werden Sie auch dazu führen, wie Sie Kingdom Come: Deliverance 2 herunterladen können, sobald es verfügbar ist, um sicherzustellen, dass Sie sofort in seine mittelalterliche Umgebung eintauchen können.