Der Schöpfer des hochgelobten Bloodborne 60FPS -Patches, Lance McDonald, hat kürzlich über einen Tweet angekündigt, dass er eine DMCA -Takedown -Mitteilung von Sony Interactive Entertainment erhalten hat. Diese Mitteilung zwang ihn, alle Links zu dem Patch zu entfernen, den er online geteilt hatte. McDonald teilte seine Erfahrungen in einem Tweet mit und erklärte: "Ich habe im Auftrag von Sony Interactive Entertainment einen DMCA -Takedown erhalten, in dem ich Links zu dem Patch entfernen habe, den ich im Internet gepostet habe, also habe ich das jetzt getan."
In einer verwandten Anekdote erinnerte sich McDonald an eine unbeschwerte Begegnung mit dem ehemaligen PlayStation-Manager Shuhei Yoshida. Während ihres Treffens erwähnte McDonald seine Arbeit am 60 -fps -Mod für Bloodborne, auf den Yoshida mit Lachen reagierte und die freundliche, aber inoffizielle Natur ihrer Diskussion hervorhob.
Bloodborne, entwickelt von Fromsoftware und veröffentlicht auf der PS4, ist zu einem bedeutenden Rätsel innerhalb der Gaming -Community geworden. Trotz seines kritischen und kommerziellen Erfolgs hat Sony noch keinen offiziellen Patch der nächsten Generation veröffentlichen, um die Leistung des Spiels auf 60 fps von seinen ursprünglichen 30 fps zu verbessern. Die Nachfrage nach einem Remaster oder einer Fortsetzung wächst unter Fans weiter und lässt Enthusiasten wie McDonald die Leere mit inoffiziellen Mods füllen.
In jüngster Zeit haben die Fortschritte in der PS4 -Emulationstechnologie, insbesondere durch die von Digital Foundry analysierten Bemühungen von Shadps4, mit 60 fps auf PC vollständig spielbar. Diese Entwicklung wirft Fragen darüber auf, ob solche Durchbrüche möglicherweise die aggressive Haltung von Sony zu den nicht autorisierten Patches ausgelöst haben. IGN hat Sony um eine Erklärung zu dieser Angelegenheit gewandt.
In einem Interview mit irgendwie lustigen Spielen teilte Shuhei Yoshida seine persönliche Theorie darüber mit, warum Bloodborne keine weitere Entwicklung gesehen hat. Er schlug vor, dass Hidetaka Miyazaki aus dem Direktor von Software mit dem Spiel zutiefst verbunden ist und möglicherweise nur ungern einen Remaster oder eine Fortsetzung aufgrund seines vollen Zeitplans und seines hohen Standards ermöglicht. Yoshida betonte, dass dies nur eine Theorie und keine Insider -Offenbarung war.
Obwohl fast ein Jahrzehnt seit der ersten Veröffentlichung von Bloodbornes vergeht, bleibt das Spiel offiziell unberührt. Es gibt jedoch einen Hoffnungsschimmer, wie Miyazaki in früheren Interviews anerkannt hat, dass das Spiel von der Aktualisierung moderner Hardware profitieren könnte, obwohl er häufig Fragen auf die Tatsache weiterleitet, dass von SOFTWARE die IP nicht besitzt.