Seit seiner Start in der letzten Woche hat Doom: The Dark Ages beeindruckende 3 Millionen Spieler angezogen und als der größte Start in der Geschichte der ID -Software von Player Count markiert. Bethesda, der Verleger des Spiels, hat hervorgehoben, dass Doom: The Dark Ages diesen Meilenstein siebenmal schneller erreicht als sein Vorgänger, Doom Eternal, das 2020 veröffentlicht wurde. Diese bedeutende Leistung unterstreicht den weit verbreiteten Reiz und den unmittelbaren Erfolg des Spiels unter den Spielern.
Veröffentlicht am 15. Mai 2025 über PC, PlayStation 5 und Xbox Series X und S, Doom: The Dark Ages hat sich auf Plattformen unterschiedlich unterzogen. Bei Steam, wo die Spielerzahlen öffentlich verfügbar sind, erreichte das Spiel einen Spitzenwert von 31.470 und einen 24-Stunden-Peak von 16.328. Dies ist insbesondere niedriger als der Peak von Doom Eternal von 104.891 und sogar den Peak von 44.271 von 2016. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass im Vergleich zu seinen Vorgängern allein bei Dampf allein: das dunkle Zeitalter unterdurchschnittlich unterdurchschnittlich ist.
Es ist jedoch wichtig, die Auswirkungen des Spiels auf diese Zahlen zu berücksichtigen. Doom: Das Dunkle Ages war am ersten Tag über Game Pass für Xbox -Konsolen und PC verfügbar. Diese Zugänglichkeit beeinflusste wahrscheinlich viele Spieler, das Spiel durch ein Abonnement auszuprobieren, anstatt es direkt zum vollen Preis von 69,99 US -Dollar in der US -amerikanischen Microsoft -Strategie zu kaufen, Spielpass -Abonnements zu fördern.
Interessanterweise haben andere Spiele wie Clair Obscur: Expedition 33 gezeigt, dass der Start auf Game Pass nicht unbedingt den Umsatz behindert. Clair Obscur, Preis von 50 US -Dollar, verkaufte 2 Millionen Exemplare, obwohl er vom ersten Tag an der Spielpass erhältlich war. Dies wirft Fragen darüber auf, ob der höhere Preis für das Schicksal: Das dunkle Zeitalter könnte einige potenzielle Käufer abgeschreckt haben.
Bethesda hat sich entschieden, die Spielerzahlen und nicht die Verkaufszahlen für Doom: The Dark Ages zu markieren, eine Strategie, die auch mit den Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered verwendet wurde, bei der 4 Millionen Spieler waren. In ähnlicher Weise kündigte Ubisoft 3 Millionen Spieler für Assassins Creed: Shadows an, ohne Verkaufsdaten zu offenbaren. Dieser Ansatz lässt die tatsächliche kommerzielle Leistung dieser Spiele etwas undurchsichtig, nur den Unternehmen selbst bekannt.
Während spezifische Verkaufsziele unbekannt bleiben, zählt die 3 -Millionen -Spieler für Doom: Das dunkle Zeitalter zeigt eine starke Leistung, insbesondere bei Konsolen und durch Spielpass. In der Zwischenzeit deutet die Leistung bei Steam auf eine andere Geschichte hin. IGNs Rezension von Doom: Das dunkle Zeitalter lobte seinen neuen, mächtigen und befriedigenden Gameplay -Stil und verlieh ihm einen 9/10.