Heim >  Nachricht >  "Feuerblätter: Erster Blick auf die Vorschau"

"Feuerblätter: Erster Blick auf die Vorschau"

Authore: BrooklynAktualisieren:May 07,2025

Als ich mich hinsetzte, um das neueste Projekt von Entwickler MercurySteam, FIRE , zu spielen, erwartete ich eine Rückkehr in die Castlevania: Lords of Shadow Roots des Studios, die mit den modernen Stilen Gottes des Krieges aktualisiert wurde. Eine Stunde später hatte ich das Gefühl, dass ich eine seelenähnliche spiele, obwohl der Fokus eher auf Waffenstatistiken als auf der traditionellen RPG -Charakterentwicklung lag. Am Ende der dreistündigen praktischen Sitzung wurde mir klar, dass beide Eindrücke gleichzeitig wahr und falsch waren: Dieses Spiel basiert auf vertrauten Boden, doch seine einzigartige Kombination aus geliehenen Elementen und frischen Ideen schafft eine überzeugende neue Sicht auf das Action-Adventure-Genre.

Obwohl kein direkter Klon von Sony Santa Monicas Arbeiten von Feuerwehrlinge mit der nordischen Saga von Kratos teilt. Die Dark Fantasy-Einstellung, kraftvolle Kampfbewegungen und eine enge Kamera-Perspektive der dritten Person erinnern an Gott des Krieges . Während der Demo navigierte ich eine kurvenreiche Karte mit Schatztruhen, die von einem jungen Begleiter unterstützt wurde, der bei Rätsellösung unterstützte. Zusammen suchten wir eine Frau der Wildnis, die in einem Haus auf einer riesigen Kreatur lebte. Das Spiel leiht sich auch stark aus dem Playbook von Software aus, einschließlich ambulantem Checkpoints, die Gesundheitstränke wiederherstellen und Feinde respawnen, wodurch sich die Erfahrung manchmal etwas zu vertraut anfühlt.

Feuerblätter bieten einige zutiefst seltsame Feinde, die sich wie dunkle Cousins ​​von Labyrinths Puppen anfühlen. | Bildnachweis: MercurySsteam / 505 Spiele

Die Welt der Feuerwehrblätter ruft eine nostalgische Fantasy -Atmosphäre aus den 1980er Jahren hervor. Sie können sich Conan vorstellen, wie sich die Barbarin mit seinen muskulösen Krieger richtig anpasst, während die orangutanischen Feinde, die auf Bambus-Pogo-Stöcken hüpfen, aus Jim Hensons Labyrinth herausgekommen sein könnten. Die Handlung hat auch ein Retro -Gefühl: Eine böse Königin hat Stahl in Stein verwandelt, und es liegt an Ihnen, als Aran de Lira zu spielen, ein Schmiede -Halbgott, um sie zu besiegen und das Metall der Welt wiederherzustellen. Trotz dieser charmanten Elemente scheinen die Geschichte und die Charaktere in dieser Phase ziemlich Standard zu sein, was an viele vergessene Erzählungen aus der Xbox 360 -Ära erinnert.

Feuerlades scheinen in seinen Mechanik. Das Kampfsystem basiert auf Richtungsangriffen, wobei jeder Spiegelknopf auf dem Controller verwendet wird. Auf einem PlayStation -Pad zielt das Tippen auf Dreieck auf den Kopf ab und zielt auf den Oberkörper und das Quadrat und den Kreis streift nach links und rechts. Indem Sie die Haltung eines Feindes sorgfältig beobachten, können Sie ihre Verteidigung durchbrechen. Zum Beispiel kann ein Soldat, der sein Gesicht schützt, durch Tiefpunkt besiegt werden. Das visuelle und Audio -Feedback des Kampfes ist erfüllt, mit lebhaften Blutffekten aus Wunden.

Der erste große Chef der Demo, ein schlabberender Troll, hob das Potenzial des Systems hervor. Der Troll hatte eine sekundäre Gesundheitsleiste, die nach dem Zerstückeln erst beschädigt werden konnte. Das entferntes Glied hing von Ihrem Angriffswinkel ab und ermöglichte strategische Entscheidungen wie das Ablösen seines Club-Swing-Arms oder sogar das Abschneiden seines Gesichts, wodurch er blind und desorientiert bleibt.

Waffen in Feuerblättern erfordern akribische Aufmerksamkeit. Sie stumpf durch den Gebrauch, reduzieren den Schaden im Laufe der Zeit, erfordert Schärfen von Steinen oder Schaltstellen. Jede Waffe verfügt über ein Haltbarkeitsmessgerät, das unabhängig von der Wartung abnimmt, Reparaturen an Anvil -Checkpoints erfordert oder sie für das neue Handwerk im innovativsten Feature des Spiels herunterschmelzen: The Forge.

MercurySteam hat ein umfangreiches Waffen -Handwerkssystem geschaffen. Anstatt neue Waffen in der Welt zu finden, beginnen Sie mit dem Handwerk in der Schmiede, beginnend mit einer grundlegenden Vorlage auf einer Tafel. Sie können Aspekte wie die Länge eines Speerpasts oder die Form seines Kopfes ändern, die sich auf die Statistiken und Ausdaueranforderungen der Waffe auswirken. Mit diesem Prozess fühlen Sie sich wirklich so, als wären Sie wirklich Ihre Waffe und gipfeln Sie darin, Ihre Kreation zu benennen.

Der Schmiedevorgang ist ein detailliertes Minispiel, bei dem Sie die Länge, Kraft und den Winkel des Hammers steuern, um einer idealen Kurve zu entsprechen, die durch einen grafischen Equalizer dargestellt wird. Die Überarbeitung des Stahls schwächt die Waffe, daher ist die Effizienz der Schlüssel. Ihre Leistung wird mit Sternen bewertet, um festzustellen, wie oft Sie Ihre Waffe reparieren können, bevor sie dauerhaft bricht.

Das Schmiedeminispiel ist eine großartige Idee, die sich etwas zu stumpf anfühlt. | Bildnachweis: MercurySsteam / 505 Spiele

Ich schätze das Konzept der Forge, das das Basteln ein Qualifikationselement verleiht. Nach mehreren Versuchen fühlte sich das Minispiel jedoch frustrierend komplex an. Ich hoffe auf Verbesserungen oder bessere Tutorials vor dem Start, um diese einzigartige Funktion zu verbessern.

Das Konzept des Forge geht über die Demo hinaus und zielt darauf ab, eine tiefe Bindung an Ihre Waffen während einer 60-70-Stunden-Reise zu fördern. Während Sie erkunden, werden Sie neue Metalle finden, die Ihre Waffen auferlegen und sicherstellen, dass sie sich mit neuen Herausforderungen entwickeln. Das Todessystem verstärkt diese Bindung; Bei der Niederlage lassen Sie Ihre Waffe fallen und respawnen ohne sie, obwohl sie in der Welt zur Genesung bleibt.

MercurySsteams Einführung von Dark Souls-inspirierten Mechanik ist offensichtlich, beeinflusst von der Auswirkungen von Software auf Actionspiele und der eigenen Geschichte des Studios mit Blade of Darkness , einem Vorläufer der Souls-Serie. Dennoch transzendiert Blades of Fire diese Einflüsse und verbindet sie zu einer eindeutigen Erfahrung.

Aran wird von seinem jungen Begleiter Adso begleitet, der helfen kann, Rätsel zu lösen und die Überlieferung der Welt zu kommentieren. | Bildnachweis: MercurySsteam / 505 Spiele

Ich spielte Feuerblätter und spürte die Ziehung seiner Einflüsse - Blade of Darkness 's brutaler Kampf, aus den Innovationen von Soft und God of War 's World Design. Diese Elemente definieren das Spiel jedoch nicht. Stattdessen sind sie Teil einer breiteren Leinwand, die Feuerschaufeln von seinen Kollegen unterscheidet.

Ich habe einige Vorbehalte über die ziemlich generische dunkle Fantasie -Einstellung des Spiels, die ein langwieriges Abenteuer unterstützen, und die Wiederholung, mehrmals in der Demo denselben Miniboss zu sehen, wirft Fragen zur feindlichen Vielfalt auf. Trotzdem ist die komplizierte Beziehung zwischen Ihren verarbeiteten Waffen und den Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen. In einer Zeit, in der komplexe Spiele wie Elden Ring und Monster Hunter zum Mainstream geworden sind, haben die Feuerblätter das Potenzial, einen faszinierenden Beitrag zum Genre zu leisten.