Heim >  Nachricht >  Hideo Kojima verlässt nach seinem Tod den USB -Ideenstab für Mitarbeiter, ähnlich wie ein Testament

Hideo Kojima verlässt nach seinem Tod den USB -Ideenstab für Mitarbeiter, ähnlich wie ein Testament

Authore: ChloeAktualisieren:May 20,2025

Hideo Kojima, der renommierte Spieldesigner, hat kürzlich einen Einblick in seinen kreativen Prozess und seine zukünftigen Pläne geteilt, einschließlich einer ergreifenden Offenbarung über sein Erbe. Wie von VGC berichtet, gab Kojima dem Edge Magazine bekannt, dass er einen USB -Stick mit Spielideen zusammengestellt hat, den er als eine Art "Will" bezeichnet, um sicherzustellen, dass Kojima -Produktionen nach seinem späteren Tod weiterhin gedeihen.

Kojimas Sicht auf Leben und Arbeit verlagerte sich während der globalen Pandemie erheblich, insbesondere nach schwerer Krankheit und einer Augenbetrieb. Diese Ereignisse veranlassten ihn, sich seiner Sterblichkeit zu stellen, was zu einer Neubewertung seiner verbleibenden Zeit in der Branche führte. "60 zu werden war weniger ein Wendepunkt in meinem Leben als meine Erfahrungen während der Pandemie", teilte er mit. Diese Erkenntnis löste ihn dazu an, nicht nur neue Projekte zu übernehmen, sondern auch die Zukunft seines Studios zu schützen.

Kojima hat darüber nachgedacht, was passiert, sobald er weg ist. Foto von John Phillips/[TTPP].

Zusätzlich zu seinen Gedanken über das Vermächtnis hat Kojima innovative Spielmechaniken untersucht, insbesondere diejenigen, die den Zeitverlauf betreffen. In einer kürzlich durchgeführten Folge seines japanischen Radio -Podcasts Koji10 diskutierte er ein Konzept für Death Stranding 2, bei dem der Protagonist Sam einen wachsenden Bart haben würde, den der Spieler sich rasieren könnte. Diese Idee wurde jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Erscheinens des Charakters, gespielt von Schauspieler Norman Reedus, verschrottet. Trotzdem bleibt Kojima offen für die Einbeziehung ähnlicher Mechaniker in zukünftige Projekte.

Kojima enthüllte auch drei faszinierende Spielkonzepte, die sich um die Zeit konzentrierten. Das erste ist ein Lebenssimulationsspiel, bei dem der Spieler von der Kindheit bis zum Alter altert und seine körperlichen Fähigkeiten und strategischen Ansätze für das Spieleplay beeinflusst. Das zweite Konzept beinhaltet ein Spiel, bei dem die Spieler etwas fördern, das im Laufe der Zeit reift, wie Wein oder Käse, was auf ein langfristiges Spiel im müßigen Stil hinweist. Zuletzt schlug er ein "vergessenes Spiel" vor, bei dem sich das Gedächtnis und die Fähigkeiten des Hauptcharakters verschlechtern, wenn der Spieler Pausen aus dem Spiel einlässt und die Spieler auffordert, es schnell zu vervollständigen oder sich den Konsequenzen der zunehmenden Vergesslichkeit ihres Charakters zu stellen.

Inmitten dieser kreativen Erkundungen bleibt Kojima Productions mit mehreren hochkarätigen Projekten beschäftigt. Zusätzlich zu Death Stranding 2 arbeitet Kojima mit A24 an einer Live-Action-Filmadaption von Death Stranding zusammen und entwickelt OD für Xbox Game Studios sowie einen Videospiel und einen Filmhybrid namens Physint for Sony. Die Veröffentlichungstermine für OD und Physide bleiben jedoch ungewiss, teilweise aufgrund des laufenden Videospiel -Schauspielers, der sich auf die Produktion auswirkt.

Kojimas zukunftsorientierter und innovativer Ansatz überschreitet weiterhin die Grenzen dessen, was Videospiele sein können, um sicherzustellen, dass sein Einfluss lange auf die Zukunft zu spüren ist.